Jetzt den großen Kreditkartenvergleich starten Los geht's
Wer denkt, es kann einem selbst nicht passieren, die Kreditkarte zu verlieren, der liegt damit nicht selten falsch. Manchmal reicht ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit und schon ist die MasterCard verloren gegangen oder aber gestohlen worden. Die Möglichkeiten, wie mit einer MasterCard ein Unwesen getrieben werden kann, sind dabei vielseitig. Diebe müssen nur wenige Minuten die Karte in ihrem Besitz haben und können damit bereits im Internet in vielen Online-Shops bestellen. U dies zu verhindern ist es wichtig, besonnen zu reagieren. Sobald der Verlust bemerkt wird, muss reagiert werden.
Bei MasterCard handelt es sich um ein Franchise-Unternehmen. Das bedeutet, der Kreditkartenanbieter selbst gibt die Lizenzen an verschiedene Anbieter heraus. Das können Banken aber auch Unternehmen sein. Je nachdem, wo die MasterCard mit einem Vertrag entgegen genommen wurde, sind dann auch die richtigen Ansprechpartner bei einem Kartenverlust zu finden. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, bei MasterCard direkt die Kreditkarte sperren zu lassen. Doch was passiert nach der Sperrung? Nachdem klar ist, dass die MasterCard verschwunden ist und gesperrt werden soll, ist dies unbedingt dem Anbieter mitzuteilen. Durch eine Authentifizierung, meist in Form durch Angaben zum Referenzkonto, kann der Besitzer nachweisen, dass er der Eigentümer der Kreditkarte ist und deren Sperrung wünscht. Dies wird dann durchgeführt. Auf Wunsch ist es möglich, eine Ersatzkarte oder auch Barauslagen zu erhalten, wenn diese dringend benötigt werden.
Von MasterCard gibt es einen sogenannten Notfallservice, der für Kunden rund um die Uhr das gesamte Jahr lang ohne Pausen zur Verfügung steht und in Anspruch genommen werden kann. Es handelt sich um einen globalen Service. Die Mitarbeiter die hier sitzen, sprechen alle Englisch und teilweise auch andere Sprachen. Es wird immer versucht einen Mitarbeiter zu finden, der die Muttersprache des Anrufers spricht. Die Servicenummern für den Notruf von MasterCard sind:
Aus dem deutschen Festnetz: 0800 819 1040
Aus dem deutschen Mobilfunknetz: 116 116
Wer aus dem deutschen Festnetz anruft, der profitiert von der kostenfreien Notfallnummer.
Hinweis: Bei den kartenausgebenden Banken kann es notwendig sein, die Kreditkartennummer zu nennen. Diese wird meist auf die Schnelle nicht gefunden. Wer die Kreditkarte im Online-Banking mit drin hat, kann hier nach der Nummer schauen. Auch auf den monatlichen Abrechnungen ist die Nummer zu finden. Wer in den Urlaub fährt, der sollte sich die Nummer separat aufschreiben und immer dabei haben.
Nach Verlust dauert es einige Tage, bis eine neue Kreditkarte und eine neue PIN-Nummer ausgegeben werden. Wer dringend eine Kreditkarte benötigt, da er im Urlaub ist, der kann sich hier eine Notkarte ausstellen lassen. Diese wird in einer der MasterCard Partner Filialen ausgestellt und kann dort entgegen genommen werden. Hier gibt es auch den Pin dazu.
Hier geht es zum grossen Kreditkartenvergleich